Standard of Nahtloses Rohr aus Kohlenstoffstahl
| ASTM A53 Gr.B | Schwarze und feuerverzinkte Stahlrohre, nahtlos geschweißt | 
| ASTM A106 Gr.B | Nahtloser Kohlenstoffstahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen | 
| ASTM SA179 | Nahtlose kaltgezogene Wärmetauscher- und Kondensatorrohre aus kohlenstoffarmem Stahl | 
| ASTM SA192 | Nahtlose Kesselrohre aus Kohlenstoffstahl für Hochdruck | 
| ASTM SA210 | Nahtlose Kessel- und Überhitzerrohre mit mittlerem Kohlenstoffgehalt | 
| ASTM A213 | Nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus legiertem Stahl | 
| ASTM A333 GR.6 | Nahtloses und geschweißtes Rohr aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen. | 
| ASTM A335 P9, P11, T22, T91 | Nahtloses Rohr aus ferritischem legiertem Stahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen | 
| ASTM A336 | Schmiedeteile aus legiertem Stahl für Druck- und Hochtemperaturteile | 
| ASTM SA519 4140/4130 | Nahtloser Kohlenstoff für mechanische Rohre | 
| API-Spezifikation 5CT J55/K55/N80/L80/P110/K55 | Nahtloses Stahlrohr für Gehäuse | 
| API Spec 5L PSL1/PSL2 Gr.b, X42/46/52/56/65/70 | Nahtloses Stahlrohr für Leitungsrohr | 
| DIN 17175 | Nahtloses Stahlrohr für erhöhte Temperaturen | 
| DN2391 | Kaltgezogenes, nahtloses Vorschaurohr | 
| DIN 1629 | Nahtlose runde unlegierte Stahlrohre unterliegen besonderen Anforderungen | 
Qualität nahtloser Kohlenstoffstahlrohre:
Chemische Komponenten und mechanische Eigenschaften
| Standard | Grad | Chemische Bestandteile (%) | Mechanische Eigenschaften | ||||||
| ASTM A53 | C | Si | Mn | P | S | Zugfestigkeit (Mpa) | Streckgrenze (Mpa) | ||
| A | ≤0,25 | - | ≤0,95 | ≤0,05 | ≤0,06 | ≥330 | ≥205 | ||
| B | ≤0,30 | - | ≤1,2 | ≤0,05 | ≤0,06 | ≥415 | ≥240 | ||
| ASTM A106 | A | ≤0,30 | ≥0,10 | 0,29-1,06 | ≤0,035 | ≤0,035 | ≥415 | ≥240 | |
| B | ≤0,35 | ≥0,10 | 0,29-1,06 | ≤0,035 | ≤0,035 | ≥485 | ≥275 | ||
| ASTM SA179 | A179 | 0,06–0,18 | - | 0,27-0,63 | ≤0,035 | ≤0,035 | ≥325 | ≥180 | |
| ASTM SA192 | A192 | 0,06–0,18 | ≤0,25 | 0,27-0,63 | ≤0,035 | ≤0,035 | ≥325 | ≥180 | |
| API 5L PSL1 | A | 0,22 | - | 0,90 | 0,030 | 0,030 | ≥331 | ≥207 | |
| B | 0,28 | - | 1.20 | 0,030 | 0,030 | ≥414 | ≥241 | ||
| X42 | 0,28 | - | 1.30 | 0,030 | 0,030 | ≥414 | ≥290 | ||
| X46 | 0,28 | - | 1,40 | 0,030 | 0,030 | ≥434 | ≥317 | ||
| X52 | 0,28 | - | 1,40 | 0,030 | 0,030 | ≥455 | ≥359 | ||
| X56 | 0,28 | - | 1,40 | 0,030 | 0,030 | ≥490 | ≥386 | ||
| X60 | 0,28 | - | 1,40 | 0,030 | 0,030 | ≥517 | ≥448 | ||
| X65 | 0,28 | - | 1,40 | 0,030 | 0,030 | ≥531 | ≥448 | ||
| X70 | 0,28 | - | 1,40 | 0,030 | 0,030 | ≥565 | ≥483 | ||
| API 5L PSL2 | B | 0,24 | - | 1.20 | 0,025 | 0,015 | ≥414 | ≥241 | |
| X42 | 0,24 | - | 1.30 | 0,025 | 0,015 | ≥414 | ≥290 | ||
| X46 | 0,24 | - | 1,40 | 0,025 | 0,015 | ≥434 | ≥317 | ||
| X52 | 0,24 | - | 1,40 | 0,025 | 0,015 | ≥455 | ≥359 | ||
| X56 | 0,24 | - | 1,40 | 0,025 | 0,015 | ≥490 | ≥386 | ||
| X60 | 0,24 | - | 1,40 | 0,025 | 0,015 | ≥517 | ≥414 | ||
| X65 | 0,24 | - | 1,40 | 0,025 | 0,015 | ≥531 | ≥448 | ||
| X70 | 0,24 | - | 1,40 | 0,025 | 0,015 | ≥565 | ≥483 | ||
| X80 | 0,24 | - | 1,40 | 0,025 | 0,015 | ≥621 | ≥552 | ||
Klassifizierung von nahtlosen Kohlenstoffstahlrohren
| Typen | Anwendung | 
| Strukturzwecke | Allgemeine Struktur und Mechanik | 
| Liquid Services | Förderung von Erdöl, Gas und anderen Flüssigkeiten | 
| Nieder- und Mitteldruck-Kesselrohr | Dampf- und Kesselherstellung | 
| Hydrauliksäulenservice | Hydraulische Unterstützung | 
| Automatisches Halbwellengehäuse | Automatisches Halbwellengehäuse | 
| Leitungsrohr | Öl- und Gasförderung | 
| Schläuche und Gehäuse | Öl- und Gasförderung | 
| Bohrrohre | Brunnenbohrung | 
| Geologisches Bohrrohr | Geologische Bohrungen | 
| Ofenrohre, Wärmetauscherrohre | Ofenrohre, Wärmetauscher | 
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 23. August 2022
